Biographie

Stephanie v. HaldenwangIntuitive Heilerin, Spirituelle Lehrerin, Heilpraktikerin

Anerkannte Heilerin nach den Richtlinien des Dachverband Geistiges Heilen (DGH)

 

Stephanie v. Haldenwang

Stephanie v. Haldenwang arbeitet seit September 1999 als Heilpraktikerin mit eigener Praxis, anfangs mit Klassischer Homöopathie und mit Bachblüten. Davor hat sie einige Jahre als Krankenschwester gearbeitet und einen Magister Artium in Amerikanistik und Geschichtswissenschaft erworben. Neben der Heilpraktikerlizenz hat sie den Meister- und Lehrergrad im Reiki.

Im Laufe der Jahre kamen mehrere Methoden dazu, die sich gegenseitig unterstützen und der Schwerpunkt verschob sich immer mehr in Richtung spirituelles, geistiges Heilen, auf die Energiearbeit: Frei nach dem Motto „Weniger ist Mehr“.

Alle angewendeten Methoden dienen dem Ziel, die Selbstheilungskräfte des Menschen auf allen Ebenen zu aktivieren. Der Mensch ist ein sehr komplexes Wesen, das aufgrund vieler Prägungen Muster entwickelt hat, die sich in vielerlei Formen als Disharmonien ausdrücken können, auf der Ebene des Körpers, des Geistes und der Seele.

Stephanie v. Haldenwangs Anliegen ist es, mit dem Klienten, den Keim des Ursache – Wirkungsprinzips zu finden und zu erlösen, zu transformieren. Durch die Erlösung des dahinterliegenden alten Musters, kann sich dann etwas Neues entfalten. Das erlebt der Mensch als Gesundungsprozess.

Sie sagt: “Als Heilerin bin ich Mittlerin zwischen Ihrem Bedürfnis nach Heilung und dieser intelligenten Heilenergie und stehe Ihnen mit allen Sinnen zur Seite. Ich bin ein Kanal für universelle Kräfte. Das, und mein ganzes Wissen sowie alle meine Fähigkeiten stelle ich Ihnen zur Verfügung, damit Sie wieder mehr Lebensmut, Erleichterung, Lebensfreude, Energie und neue Blickwinkel erhalten und glücklicher sind, in Frieden mit sich selbst und der Welt.“

„Die universelle spirituelle Heilenergie entspringt aus der uns allen gemeinsamen Quelle. Sie fließt je nach Wunsch und Bedürfnis der Seele und des Höheren Selbst des Menschen.“       

Kommentare sind geschlossen.