Wir sind wie ein ungelesenes Buch

Wir sind wie ein ungelesenes Buch. Wenn man eine Geschichte liest, das Buch noch nicht kennt, erlebt man die geschilderten Erfahrungen und Situationen im Jetzt. Man freut und leidet den Augenblick mit. Im Jetzt.

Wenn man die Geschichte, das Buch, wiederliest, weiß man, was als nächstes kommt und fiebert, freut, leidet bereits im Voraus mit. Man ist nicht mehr im Jetzt sondern in der Zukunft.

Das Leben entspricht einem neuen Buch, einer Geschichte, die man noch nicht kennt, die immer im Jetzt erlebt werden kann, könnte, sollte. Eigentlich.

Denn wir erleben das Leben wie eine Story, die wir bereits kennen aufgrund unserer bereits gemachten Erfahrungen. SOS – same old story – eine Geschichte, die sich immer wieder wiederholt.

Dadurch verlieren wir unseren Bezug zum jetzigen Moment. Wir leben in der Vergangenheit und erwarten, dass das die Zukunft ist.

Da sich das (oft) unbehaglich anfühlt, zeigt uns unsere Sehnsucht nach Veränderung des Status Quo, wohin es gehen könnte, sollte, wird. Diese Sehnsucht, die wie ein Wegweiser wirkt, kann ihre Wurzeln in neue Erde stecken, wenn wir ihr den Dünger der Gegenwartsmomente anbieten: die Geschichte fühlt sich Jetzt gerade neu an, gut hoffentlich. Und dieses gute Gefühl setzt Samen im Jetzt, die tatsächlich in der Zukunft zu neuen Erfahrungen führen können, zu neuen Geschichten.

Das eigene Buch, die eigene Geschichte, wird im Jetzt umgeschrieben. Die Gegenwart wird zur neu gelebten Zukunft.

Stephanie v. Haldenwang


Copyright: Stephanie v. Haldenwang, Hamburg, März 2025.
Das Teilen dieses Artikels darf bitte nur privat und nur unter Berücksichtigung meines Copyrights erfolgen. Die Übersetzung in andere Sprachen bitte ich mit mir abzusprechen. Für gewerbliche und alle anderen Zwecke, ist meine schriftliche Einwilligung zwingend notwendig.

Tagged , , , , , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.